Stand heute haben wir knapp 70 aktive Kinder und Jugendliche. Mit mehreren Jugendmannschaften sind wir sowohl in der Winter- als auch in der Sommerrunde gut vertreten.
Kinder haben einen natürlichen Drang, sich im Wettkampf zu messen. Daher stellen wir das Leistungsprinzip in den Mittelpunkt. Kinder werden so schnell wie möglich in einer Mannschaft integriert und nehmen an Verbandsspielen teil. Ambitionierte Spielerinnen und Spieler erhalten zusätzlich zum eigentlichen Training ein Fördertraining, das in hohem Maß vom Verein bezuschusst wird.
Hierbei liegt der Schwerpunkt in unserem offenen Trainingssystem: die Mannschaften sehen sich dabei nicht als separate Einheiten sondern trainieren in alters- und geschlechtergemischten Gruppen.Die Jugendlichen verstehen sich über alle Altersklassen hinweg als Team. Das offene System geht nahtlos in den Aktiven-Bereich über, sodass auch besonders begabte Jugendliche jederzeit von den „Großen“ gefordert und gefördert werden und nicht Gefahr laufen, „hängen zu bleiben“.
Im Gegenzug erwarten wir von den Jugendlichen Einsatz bei den Verbandsspielen sowie die Bereitschaft zur Turnierteilnahme. Hier ist neben den Bezirksmeisterschaften insbesondere unser eigenes Turnier, der Hohenloher Jugendcup zu nennen.
Stets verbinden wir Leistung mit Spaß. Das gilt insbesondere für unser jährliches Ostercamp in Kroatien oder die Tennis-Ferienwoche.
Fragen zu unserem Förderprogramm und Jugendtennis beantwortet Ihnen Jugendwart Christoph Werk (Mail an Christoph)